Destinationen im Fokus: das Baskenland

Im Mai steht eine weitere Destination im Fokus, die im MICE-Business noch weitgehend im Dornröschenschlaf liegt: das Baskenland, genauer, der spanische Teil davon.

Guggenheim-Museum, Rioja-Weine, Hängebrücke, Pintxosbars, Pelota und Puppy– begleiten Sie uns auf unserer Entdeckungstour. Los geht es am Dienstag, 10. Mai.

IMG_8167

Riga – Hotels für alle Ansprüche!

IMG_9014Von kleinen, luxuriösen Hotels, die höchsten Ansprüchen genügen bis zum größten Konferenzhotel der Region mit 571 Zimmern und 15 Tagungsräumen für bis zu 1.000 Personen wird Riga allen Ansprüchen gerecht.

Aber Achtung: bei einigen Hotels reichen die Tagungsräume nicht an die Zimmer und das Ambiente des restlichen Hotels heran. Sie sind zwar hochwertig ausgestattet, liegen aber im Keller mit indirektem Tageslicht. Diese Hotels sind eher für Incentivegruppen geeignet, die keinen Tagungsraum benötigen.

Insgesamt stehen über 90 4- und 5-Sterne Hotels zur Verfügung. Mitten in oder am Rand der Altstadt als idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt oder etwas außerhalb für ungestörte Tagungen.

Nächstes Thema im Blog: Locations in Riga.

 

Tagungen & Events in Riga

IMG-20160223-WA0034Was hat Riga für Tagungen, Events und Incentives zu bieten? Viel. Unter anderem:

  • Schnelle Erreichbarkeit
  • Vielfältige Hotels
  • Abwechslungsreiche Locations
  • Unterhaltsame Aktivitäten
  • Kurze Wege.

Diese Vorteile, dazu Geschichten und Geschichtchen, sind Inhalt unseres Blogs im April.

Thema heute: die schnelle Erreichbarkeit:

Direktflüge von 1-2 Stunden Dauer ab Hamburg, Frankfurt, München, Düsseldorf und Berlin sorgen für kurze Reisezeiten. Der Flughafen Rigas ist nur 15 km vom Zenrum entfernt, so dass auch der Transfer zum Hotel max. 30 Min. dauert.

Und natürlich kann der Transfer mit Oldtimern durchgeführt werden. Damit Ihr Event vom ersten Augenblick an ein Erlebnis wird.

Apropos Flug: was es mit dem Foto des Flugsimulators auf sich hat, demnächst in diesem Blog.

Riga. Facts & Figures

IMG_8494Eine Informationsreise im Februar zeigte, dass Riga auch im Winter durchaus seine Reize hat. Die Bäume sind noch mit Sternen und Lichtern geschmückt und geben der Stadt ein zauberhaftes Ambiente. Aber zunächst einige Eckdaten:

Riga ist mit 700.000 Einwohnern eine kleine Hauptstadt. Dazu eine Hauptstadt, die über mehr Jugendstil-Gebäude verfügt als jede andere Hauptstadt der Welt und deshalb bei der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde.

Mit durchschnittlichen Temperaturen von -5°C im Winter und 25°C im Sommer ist Riga zu jeder Jahreszeit eine Alternative zu bekannten Tagungszielen.

Die abwechslungsreiche Geschichte Rigas begann 1201 mit der Gründung der Stadt durch einen deutschen Bischof. Die enge Beziehung zu Deutschland wurde durch die Zugehörigkeit zur Hanse ab 13. Jh. verstärkt und ist auch heute noch deutlich sichtbar. Nicht zuletzt durch die Bremer Stadtmusikanten, ein Geschenk von der Partnerstadt Bremen.

Dazu kommen Einflüsse aus Zeiten, in denen Lettland unter schwedischer und russischer Herrschaft stand.

Seit 2004 ist Lettland EU-Mitglied, 2014 wurde – wenn auch von vielen Einwohnern nur widerwillig begrüßt – der Euro eingeführt.

Last but not least: das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. Hier können Sie Kunden, Mitarbeitern oder Partnern außergewöhnliche Events zu tollen Konditionen bieten.

Mehr zu Events in Riga demnächst in diesem Blog und ein Beispielprogramm in unserem Newsletter am 21. April. Hier geht es zum Abonnement.