Tagungen & Incentives an der Algarve

One Bedroom TownhouseDie südlichste Region Portugals ist ein beliebtes Urlaubsziel und daher vielen bekannt. Und natürlich stellen ein mildes Klima, 300 Sonnentage, Sandstrände und kleine Buchten und gemütliche Fischerorte auch für Tagungen und Incentives ein reizvolles Umfeld dar – und das ganzjährig.

Sie erreichen die Algarve über den Flughafen Faro, der von Lufthansa , Air Berlin und natürlich der TAP u.a. ab Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, München und Hamburg angeflogen wird.

An der Südküste der Algarve, östlich von Faro, liegt ein brandneues Hotel mit 144 Zimmern und 14 Tagungsräumen, der größte mit einer Fläche von 517 qm.

Die klimatisierten, in modernem Design eingerichteten Tagungsräume liegen auf drei Etagen.

Das Restaurant bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Mündungsdelta des Ria Formosa und den Formosa Naturpark.

Der Formosa Naturpark bietet die Möglichkeiten, Team Buildings durchzuführen. Start ist in einem gemütlichen Fischerdorf, von hier geht es per Boot zu einer vorgelagerten Insel.

Im Umfeld des Hotels stehen weitere attraktive Möglichkeiten für Rahmenprogramme zur Verfügung, nicht zuletzt verschiedene Golflätze. Und falls das Tagungsprogramm es zulässt, sorgt das hoteleigene Thalasso-SPA für Entspannung.

Für kleiner Meetings und Incentives empfehlen wir ein Hotel und Resort in der Nähe des kleinen Ortes Cavoeiro. Die Anlage mit maurischem Charakter umfasst ein kleines Boutique Hotel mit 22 Zimmern und 80 Villen. 3 Tagungsräume bieten Platz für Tagungen mit max. 150 Personen.

Der Strand ist nur 4 km entfernt, ebenso der nächstgelegene Golfplatz. Sportplätze und Räder stehen zur Verfügung. Und für den gemütlicheren Teil des Programms sind Aktivitäten wie Kochkurse, ein Picknick im Park oder eine Abendveranstaltung am Pool machbar.

Impressionen dieser beiden Tagungsorte finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

Für detaillierte Informationen oder Anfragen kontaktieren Sie uns unter info@c3event-solutions.com.

 

Weiterbildung zum „International Event Organiser“ startet am 7. Oktober in Mannheim

Die Internationale Event- & Congress-Akademie (IECA) bietet ab 07. Oktober 2016 zum inzwischen 13. Mal die berufsbegleitende Weiterbildung zum International Event Organiser (IEO), zertifiziert von der IHK Rhein-Neckar, an.

Bei der einjährigen nebenberuflichen Weiterbildung zum International Event Organiser an der IECA werden die Teilnehmenden, die häufig Quereinsteiger aus unterschiedlichen Branchen sind, innerhalb von zwölf Monaten berufsbegleitend an 18 Wochenenden in allen Bereichen der Kongress-, Event- und Tagungsbranche von Experten ausgebildet. 

Es gibt kein vergleichbares Angebot, das den Kriterien einer so praxisorientierten und vollständigen Ausbildung im Eventbereich gerecht wird. Insbesondere die fachliche Themenaufbereitung anhand von Projekten und konkreten Fallbeispielen ist sehr wichtig. So bekommen die Teilnehmenden nicht nur theoretischen Input, sondern planen außerdem gemeinsam eine Veranstaltung. Die Kurswochenenden finden in Mannheim, aber auch an anderen europäischen Standorten, wie zum Beispiel Wien, statt.

Die Bewertung fällt stets sehr positiv aus. Katja Brandes, Absolventin des Kurses, zeigt sich begeistert:

“Der Kurs zum “International Event Organiser” bei der IECA in Mannheim ist die beste Wahl für eine Weiterbildung in der Event-Branche. Man lernt von hochkarätigen Referenten mit jeder Menge Praxisbezug. Dieser Kurs hat mein Leben nachhaltig bereichert.”

Gerade kürzlich sind die Teilnehmer des laufenden Kurses aus Wien zurück gekehrt. Melanie Studer, Eventmanagerin bei Roche Diagnostics, berichtet:

„Die Auswahl der Locations und Vorträge waren sehr gut und vielfältig. Man konnte dadurch Wien in seiner ganzen Vielseitigkeit erleben. In den einzelnen Locations und in der Gruppe herrschte eine tolle Atmosphäre. Am letzten Tag hörten wir außerdem sehr spannende Vorträge, u.a. zum Thema Green Events.“ 

Nähere Informationen zur Weiterbildung finden Sie hier: http://www.ieca-mannheim.de/eventmanager/

 

Destination im Fokus: Kroatien

03-2016-Angebot-LoneEine weitere, noch relativ „neue“ MICE-Destination ist Kroatien. Das Interesse an Kroatien und damit auch die Buchungen nehmen zunehmend Fahrt auf. Bevor wir eine MICE-Destination näher beleuchten zunächst einige Fakten zu Kroatien: 

Mit ca. 4,5 Mio. Einwohnern ist Kroatien ein kleines Land, kann aber im Hinblick auf Angebotsvielfalt, Preis-Leistungsverhältnis und – last but not least – Sicherheit punkten.

Apropos Preise – die Währung ist der Kuna (HRK), 100 HRK entsprechen ca. 13 EUR. Unter www.MICE-Best-Places finden Sie aktuelle Angebote des Maistra Hotel Lone in Rovinj.

Flughäfen sind in Zagreb, Dubrovnik, Split und Pula.

Der Zeitunterschied ist gering und beträgt eine bzw. zwei Stunden (Sommerzeit).

Die Hauptstadt ist Zagreb, im Landesinneren gelegen. Attraktive MICE-Destinationen an der Küste sind Dubrovnik und Split im Süden und Istrien, die nördliche Halbinsel. Hier befindet sich auch Rovinj mit seiner malerischen Altstadt und einem exzellenten Hotel- und Tagungsangebot für bis zu 3.000 Personen.

Mehr zu der pittoresken Altstadt von Rovinj und dem Hotelngebot in unserem Blog am 26. Juli