Event- und Messeaktionen: Digitales Rubbellos zur Leadgenerierung

RubbellosBei Roadshows, Messebeteiligungen und Promotion-Aktionen heißt das Ziel, Teilnehmer oder Besucher dazu zu motivieren, an den Stand oder in das Ladengeschäft zu kommen. Das digitale Rubbellos schafft den nötigen Anreiz.

Ein iPad mit gebrandeter Oberfläche stellt die Rubbellose dar, die – wie im richtigen Leben – durch wischen freigelegt werden. Die Rückseite der Rubbellose zeigt Ihr Logo. Freigelegt werden Produkt- oder Unternehmensbilder. Erscheinen drei gleiche Bilder, erhält der Teilnehmer einen Gutschein, der am Stand/im Laden eingelöst werden kann.

Alternativ kann der Teilnehmer ein Los mit einer Nummer bekommen. Die Verlosung findet zu festen Zeiten statt, die Losnummern werden publikumswirksam gezogen.

Mehr in unserem Newsletter, dem C³ Kaleidoskop, am 23. Juni 2016.

 

C³ After-Work Seminare in Frankfurt und Düsseldorf

Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia

Am Mittwoch, 22. Juni (Frankfurt), und Donnerstag, 23. Juni (Düsseldorf), finden die nächsten C³ After-Work Seminare zum Thema Eventrecht statt.

Auf interaktive und unterhaltsame Weise erläutert Rechtsanwalt Thomas Waetke die rechtlichen Klippen, die es bei der Planung einer Veranstaltung zu umschiffen gilt.

Vertragsrecht, Urheber- und Wettbewerbsrecht, Haftung, Datenschutz – viele Gesetze und Verordnung finden bei der Planung eines Events Anwendung. Das Seminar sensibilisiert die Teilnehmer hinsichtlich möglicher rechtlicher Risiken. Das frühzeitige Erkennen ermöglicht die Vermeidung oder Reduzierung dieser Risiken.

Das Seminar richtet sich an Planer aus Unternehmen und Institutionen.

Noch sind Plätze frei. Anmeldung und Informationen unter info@c3event-solutions.com oder auf unserer Homepage.

In unserem nächsten Blog im Juni geht es mit abwechslungsreichen Aktionen für Ihren Event weiter.

Willkommen im Paragraphendschungel

Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia

Bevor wir uns der nächsten Event- und Incentive-Destination widmen, machen wir einen kurzen Ausflug in einen Dschungel besonderer Art – den Paragraphendschungel.

Die C³ After-Work Seminare schlagen eine Bresche in diesen Dschungel:

  • Mittwoch, 22. Juni in Frankfurt
  • Donnerstag, 23. Juni in Düsseldorf

Jeder, die eine Veranstaltung plant, betritt diesen Dschungel, auch wenn viele sich dessen nicht bewusst sind oder diese Tatsache in der Hektik des Alltags oft untergeht. Aber auf jede Veranstaltung finden vielfältige Gesetze und Verordnungen Anwendung, die unter Umständen weitreichende und gänzlich unerwartete rechtliche Folgen nach sich ziehen können.

Wer ist der Veranstalter des Events und wie wird dies definiert? Wer haftet? Was ist bei den Verträgen mit unterschiedlichen Gewerken zu beachten? Wo stehen in Anbetracht von Twitter, Instagram, WhatsApp und Co die Fettnäpfchen des Datenschutzes?

Rechtsanwalt Thomas Waetke schafft auf interaktive Weise einen Überblick und weist auf Klippen im planerischen Alltag hin. Herr Waetke ist u.a. Herausgeber und Autor des Themenprotals eventfaq.de und des Rechtshandbuchs der Veranstaltungspraxis.

Das Seminar richtet sich an Corporate Planer.

Anmeldung und Informationen unter info@c3event-solutions.com oder auf unserer Homepage.

 

Riga, Stadt der kurzen Wege.

IMG_8826Last but not least: der letzte Beitrag zur Destination Riga ist den kurzen Wegen gewidmet. Ein großer Vorteil bei der Planung von Events, entfallen doch zeitaufwändige Transfers.

Die Altstadt ist ein Schmuckstück, die hervorragend zu Fuß erkundet werden kann. In ca. 15 Minuten ist sie durchquert. Hotels. Locations. Restauarnts, Aktivitäten – alles kann in oder am Rand der Altstadt organisiert werden..

Mein Eindruck: Riga ist eine echte Alternative zu vielen bekannten Destinationen und kann in Punkto Professionalität und Vielfältigkeit absolut mithalten. Dazu bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.

Alle Fotos zu unserem Themen-Blog Riga auf unserer Facebookseite.

In unserem Newsletter „C³ Kaleidoskop“ HEUTE UM 11.30 UHR stellen wir ein Beispielprogramm vor. Hier noch schnell anmelden

Riga erleben: Aktivitäten und Rahmenprogramme

IMG_8696Teambuildiung oder Rahmenprogramme zur Entspannung – auch in diesem Bereich hat Riga viel zu bieten. Erkunden Sie die Altstadt ganz klassisch mit einem Guide. Unterwegs begegnen Sie der abwechslungsreichen Geschichte Rigas: treffen Sie ein Relikt aus der Sovjetunion, schmieden Sie Münzen oder probieren Sie den „Schwarzen Balsam“. Natürlich läßt sich die Stadt auch modern per iPad-Rallye endecken.

Gaumenfreuden bietet ein Besuch der Markthallen mit einem Sternekoch, der Sie im anschließenden Kochkurs in die Geheimnisse der Sterne-Küche einweiht. Auch das Herstellen der eigenen Schokolade ist denbar, in Kombination mit einer Verkostung des „Black Balm“.

Für Transfers, aber auch für Rundfahrten, können Fahrzeuge vom alten Sovjetauto bis hin zum Retro Jaguar gemietet werden. Mehr oder weniger luxuriös geht es durch die Straßen Rigas oder auch in die Umgebung.

Nicht zu vergessen der Strand, der Raum für zahlreiche Strand-Aktionen bietet. Dazu kommen Ballooning, Jeep-Safaris, Graffity oder Eis-Skulpturen Workshops, Fahrten mit Freak-Bikes und vieles mehr.