Für Sie vor Ort…. Luxembourg

Mehr Bilder auf Facebook bei Ursula Griemsmann

2.586 qm Fläche, die Ausdehnung in Nord-Süd Richtung 82 km, in Ost-West Richtung 57 km, 476.200 Einwohner. Direktflüge an Hamburg, Berlin, Frankfurt, München. Flugzeit maximal 2 Stunden.

Hinter diesen Zahlen verbirgt sich eine ideale Destination für Tagungen, Konferenzen und Incentives: das Großherzogtum Luxembourg.

Moderne und Tradition, Technologie und Geschichte verbinden sich zu einem vielfältigen Angebot an Hotels, Locations und Programmen.

In Luxembourg tagen, die Kaffeepause in Frankreich servieren und zum Abendessen nach Deutschland fahren – hier wird Internationalität gelebt. Dazu einen Kochkurs bei der bekannten TV-Köchin Lea Linster, ein Teambuilding auf einem
Schloss oder eine Entdeckungstour entlang der Mosel mit der legendären „Ente“, der 2 CV von Citroen.

Bei aller Internationalität gibt es keinerlei Sprachhürden: Deutsch ist eine der offiziellen Sprachen in Luxembourg.

Neugierig gewoden? Tagungsmöglichkeiten und Rahmenprogramme stellen wir in einem unserer nächsten Newsletter vor. Abonnement auf unserer Homepage unter www.c3event-marketing.com

 

E-Mail-Marketing – Klickrate kann täuschen.

Eine Studie der AGNITAS AG zum Thema E-Mail-Reichweite hat jetzt die Öffnungsrate von E-Mails unter die Lupe genommen. Es zeigt sich, dass die Öffnungsrate wesentlich von den Newsletter-Formaten abhängt. Die tatsächliche Reichweite liegt damit häufig deutlich über der von Mail-Programmen ausgewiesenen Klick-Rate.

Die kompletten Ergebnisse lesen Sie unter www.agnitas.de, News & Presse.

Übrigens, ob im Vorschaufenster gelesen oder geöffnet – verpassen Sie nicht unseren Newsletter. Die nächsten Ausgaben mit folgenden Themen:

7. April – Events im Alten Land bei Hamburg
13. April – Angebote zur Kieler Woche 2011
5. Mai 2011 – Tagen in Tallinn

Abonnement unter www.c3event-marketing.com

bSb-Office Day in Hamburg ein voller Erfolg

Am 31. März 2011 fand bundesweit der Office Day des bSb (Berufsverband Sekretariat und Office-Management e.V.) statt. Erstmals organisierte die erst im letzten Jahr gegründete Regionalgruppe Hamburg diese Veranstaltung, und das mit großem Erfolg.

Neben einer Ausstellung für Office-Bedarf standen spannende Kurzvorträge auf dem Programm. C³ Event & Marketing präsentierte das Thema „Eventorganisation – nebenbei erledigt oder anspruchsvolle Aufgabe?“.

Nur zu oft beginnt die Planung einer Veranstaltung mit den Worten „Können Sie mal eben…“ Zusätzlich zum Tagesgeschäft gilt es dann, einen Event zu realisieren. Zeitdruck führt häufig dazu, dass eine strukturierte Planung nicht stattfindet. Darunter leidet die Qualität – apropos Qualität: wann ist denn  eine Veranstaltung erfolgreich? Eine spannende Frage.

Gute Qualität ist … wenn keiner weint? …wenn alle satt sind? …wenn die Musik gefällt?

Gute Qualität aus Sicht eines Unternehmens sollte weiter gehen. Die Darstellung des Produktes und Unternehmens, die Vermittlung der Botschaft – das sind die Kriterien, die den Erfolg ausmachen.

Mehr dazu im C³ After-Work-Seminar am 26. Mai 2011 in Hamburg. Planungsprozess und Integration von Events in den Kommunikations-Mix werden mit Eventplanern aus
Unternehmen, Verbänden und Institutionen diskutiert.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.c3event-marketing.com

Schaden Social Media Websites den Unternehmen oder nicht?

Ein spannender Artikel zum Thema ist auf http://www.selbstaendig-im-netz.de erschienen. Hier wird die Frage erörtert, welchen Einfluss die Nutzung von Social Media auf die Produktivität der Mitarbeiter hat. Um es vorweg zu nehmen: die Bilanz ist nicht durchweg negativ – es kommt wie bei so vielen Dingen schlicht auf das rechte Maß an. Aber lesen Sie selbst: http://bit.ly/ePtw5

Mehr über uns selbst und was wir für Sie tun können, erfahren Sie auf
www.c3event-marketing.com !

Messung von Social Media Aktivitäten

Quelle: BlachReport Daily News vom 18.03.2011

Adobe Systems hat jetzt Adobe SocialAnalytics, ein neues Produkt innerhalb der Adobe Online Marketing Suite, powered by Omniture, vorgestellt. Mit Adobe SocialAnalytics können Werbetreibende Social Media-Aktivitäten beobachten, messen und verwerten. Adobe-Kunden steht damit eine einzige Anwendung zur Verfügung, die sämtliche relevanten Aktivitäten aus sozialen Netzwerken und Online-Communities zusammenträgt und ermittelt, welchen Einfluss diese auf das Geschäft und die Wahrnehmung der Marke haben. Unternehmen können ihre Social Media-Aktivitäten auf verschiedenen Kanälen so entsprechend ausrichten und sicherzustellen, dass diese in den ROI einzahlen. Eine Vorschau auf Adobe SocialAnalytics wird auf dem Adobe Omniture Summit 2011 in Salt Lake City, USA gezeigt.

Der komplette Artikel unter www.blachreport.de