Zur Gestaltung der –wenn auch bei Tagungen häufig knapp bemessenen – Freizeit laden unter anderem die Altstadt „Alfama“, die Markthalle oder auch der Fluss Tejo ein.
Eine Rallye „per pedes“ durch die Alfama oder eine Fahrt im Buggy vorbei an den Sehenswürdigkeiten Lissabons verschafft einen guten Überblick ohne auf eine Standard-Stadtführung zurückgreifen zu müssen. Zwischendurch UNBEDINGT beim Hieronymus Kloster halten und an einem Stand Pastéis de Bélem kaufen. Die aus Blätterteig und Pudding bestehenden Törtchen sind eine portugiesische Spezialität und einfach lecker! Das Originalrezept von 1837 stammt aus dem Hieronimus Kloster und wurde – so sagt man – von einem Mönch nach draußen geschmuggelt, so dass die Leckerei bekannt wurde. Ein Hoch auf diesen Mönch!
Ein Bummel durch die Markthalle mit anschließendem Kochkurs ist auch in Lissabon eine beliebte Aktivität. Wer lieber bummeln und shoppen möchte, kann dies in einem Palast von 1880 tun, der jetzt ein Shopping Center für ausschließlich portugiesische Produkte beherbergt.
Ein Segeltörn auf dem Tejo ist immer ein Erlebnis und bietet speziell in den Abendstunden einen faszinierenden Blick auf Lissabon. Und last but not least wollen wir ein besonderes Highlight nicht unerwähnt lassen: die Fahrt in der Tram 28. Im Originalwagen von 1930 – innen komplett aus Holz – geht es u.a. durch die Gassen der Alfama. Die Linie 28 ist übrigens eine reguläre Linie und kann mit einem regulären Fahrschein genutzt werden.
Die Vielfalt der Eventlocations steht der der Hotels in nichts nach: erleben Sie die portugiesische Fado-Tradition in einer gemütlichen Bar oder tauchen Sie bei einem Event in einem alten Kloster oder dem Kutschenmuseum in die Vergangenheit ein.
Eine spezielle Location für Tagungen bis zu 100 Personen ist das Hard Rock Café. Das historische Gebäude – ein früheres Kino – liegt zentral an der Avenida da Liberdade. Die hohe Decke und der Cadillac, der an dieser Decke hängt, bilden einen ausgefallenen Rahmen für Tagungen, Produktpräsentationen, aber auch für Abendevents. Dabei besteht das Catering keinesfalls aus Burgern oder Fast Food: serviert werden frische Produkte und portugiesische Küche.
Ein weiterer Geheimtipp ist eine zentral gelegene Location mit drei Räumen für bis zu 350 Personen. Umgeben von einem Park sind hier Tagungen, Präsentationen, stilvolle Abendevents oder auch Gartenpartys bestens aufgehoben.
Schließlich reihen sich am Ufer des Tejo zahlreiche Restaurants und Clubs, elegant, rustikal oder stilvoll, mit Tanzfläche, Lounge oder Szene Bar.
Nördlich des Zentrums, zwischen Flughafen und Altstadt, liegt das Expo-Gelände mit weiteren attraktiven Räumlichkeiten.
Zum Beispiel finden Sie hier modernes Tagungshotel, dessen großzügiger Garten mit Pool für exklusive Events gemietet werden kann. Ideal für eine entspannte Poolparty nach einem langen Meeting oder einem anstrengenden Messetag.
Aber auch die MEO Arena mit Kapazitäten bis zu 12.500 Personen und kleinere Pavillons mit einem flexiblen Raumangebot für Gruppen bis zu 350 Personen stehen für das vielseitige Angebot auf diesem modernen und gut erreichbaren Gelände.
Impressionen der Locations wie immer auf unserer Facebook-Seite.
Für weitere Auskünfte und Angebote rund um Portugal senden Sie uns eine E-Mail an info@c3event-solutions.com
In unserem nächsten Beitrag widmen wir uns den schönen Nachbarn Lissabons: Cascais, Estoril und Sintra.