C³ After-Work Seminare: „Professionelles Risikomanagement“

Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia

Im April finden die nächsten C³ After-Work Seminare statt, Seminarorte sind Frankfurt und Düsseldorf.

Thema ist ein professionelles Risikomanagement. Viele Eventplaner kennen die Situation: alles ist perfekt geplant und am Veranstaltungstag geht es dennoch schief. Personal fällt aus, Technik funktioniert nicht, Transfers sind nicht zur rechten Zeit am rechten Ort. Das ist der Zeitpunkt, an dem Hektik ausbricht, um alles in letzter Sekunde zu richten.

Professionelles Risikomanagement sorgt auch, aber nicht nur für einen reibungslosen Ablauf und einen kühlen Kopf, wenn etwas schiefläuft.

Die Aufgabe eines professionellen Risikomanagements ist es vielmehr, Risiken bereits während der Planung zu identifizieren und zu bewältigen, die im Ernstfall weitreichende rechtliche und finanzielle Konsequenzen haben können.

Voraussetzung dafür ist ein strukturierter Planungsprozess. Wie dieser Planungsprozess aussieht und ein professionelles Risikomanagement funktioniert wird im C³ After-Work Seminar beleuchtet.

Das Seminar richtet sich an Eventverantwortliche und Planer aus Unternehmen und Institutionen. Mitglieder der Veranstaltungsplaner, des bSb und des ANiD bekommen Sonderkonditionen.

Informationen und Anmeldung auf unserer Homepage www.c3event-solutions.com.

Autor: C3Event-Solutions

C³ Event Solutions realisiert seit 2005 erfolgreiche Events und Incentives im B2B-Bereich. National und international.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: